Wem bereits die Hopfenblume über den Tresen entgegenweht, der hat unser kaltgehopftes Pils
schon so gut wie kennengelernt. Das wiederentdeckte Verfahren des „Hopfenstopfens“
ermöglicht uns, auch die besonders leichtflüchtigen Aromen erlesener Hopfensorten im Bier zu
binden. So duftet unser „Gestopfter DACHS“ anfangs angenehm citrusartig, verändert sich
jedoch stets weiter, denn unser Bier lebt und entwickelt sich. Ein blumiges Erlebnis von
tropischen Früchten ist solch ein Schluck „Gestopfter DACHS“, wenn er ausgereift ist. Die
Aromaentfaltung reiner Hopfendolde, ohne dabei jedoch bitterer zu sein. – Ein großartiges
Erlebnis! und 27 Bittereinheiten.